Die Entstehung von St. Pirmin | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Entstehung von St. Pirmin

Die offene Stadtführung am Samstag, 7. Juni 2025, rückt die Geschichte der Pfarrkirche St. Pirminius in den Mittelpunkt. Seit 125 Jahren prägt das katholische Gotteshaus die Silhouette der Siebenhügelstadt.

Benannt nach dem Namenspatron von Pirmasens, dem Abtbischof St. Pirminius, wurde die Kirche im Jahr 1900 im Stil der Neugotik errichtet. Architekt Wilhelm Schulte zeichnete für die Planungen verantwortlich. Der Sakralbau gilt als bedeutendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Geschichte der Region.

Zur Pressemitteilung