Freitag 04.Oktober 2024
Inklusionswanderung "Gemeinsam die Weiher erkunden"
Gemeinsam die Natur genießen und die Weiher des Gersbachtals erkunden macht Spaß und bringt gute Laune. Es geht auf breiten Wegen auf einem Teilstück des Premiumwanderweg Teufelspfad entlang.Gemeinsames Wandern überwindet Barrieren und schafft Begegnungen zwischen unterschiedlichen Menschen im Wald. Mit der Inklusionslotsin Sabrina Brestel vom Landessportbund Rheinland-Pfalz geht es auf Entdeckungskurs!
Treffpunkt:
10:00 Uhr am Naturfreundehaus Niedersimten, Gersbachtalstraße in 66955 Pirmasens-Niedersimten
Wegelänge: ca. 3 km, Dauer: ca. 2 Stunden
Einkehr: nach Bedarf im Naturfreundehaus Niedersimten
Erforderlich: festes Schuhwerk, wettertaugliche Kleidung
Leitung: Sabrina Brestel vom Landessportbund Rheinland-Pfalz
Samstag 05.Oktober 2024
Waldbaden "Achtsamkeit in der Natur
Abschalten in der Natur, verbringen Sie 2 entspannte Stunden voller Achtsamkeit und Langsamkeit in der Natur. Es erwarten Sie Entspannungsübungen, eine Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen im Hier & Jetzt im Wald.
Treffpunkt jeweils am Wanderparkplatz „Platte“, Adolf-Ludwig-Ring in 66955 Pirmasens-Ruhbank
Kurs 1: 10:00-12:00 Uhr
Kurs 2: 12:30-14:30 Uhr
Kurs 3: 15:00-17:00 Uhr
Weglänge: max. 3 km
Einkehr: eigenständig im Wirtshaus Beckenhof
Erforderlich: Sitzkissen, kleines Handtuch, etwas zu trinken, festes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung
Leitung: Anne & Patrik Zäuner von „Natürlich Waldbaden“
Sonntag 6. Oktober 2024
Wanderung vor den Toren der heutigen Stadt "Auf historischen Wegen über sagenhafte Felsen und Burgruinen"
Die Strecke führt uns vom Wanderparkplatz Burg Lemberg aus, zunächst über den Graf-Heinrich-Weg zum Rabenfels mit einem wunderschönen Blick auf die Burgruine Lemberg und bis in die Stadt Pirmasens. Weiter geht es, vorbei am faszinierenden Massiv des Hummelberges, hin zur Ruine Ruppertstein, mit Aussicht, dieses Mal weit in den östlichen Wasgau. Dann geht es hinunter ins Rodalbtal und auf einem historischen Versorgungsweg wieder hoch zur Burg Lemberg mit seinen weitreichenden Ausblicken in die weitere Region. Dazu gibt es von den Wanderführern noch einiges an Informationen zur Historie der beiden Burgruinen und Anreize zu weiteren Entdeckungen der vielseitigen Geschichte. Im Anschluss eine Einkehr im nahegelegenen Waldhaus Starkenbrunnen geplant.
Treffpunkt: 10:30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Burg Lemberg, Landgrafenstraße 51, 66969 Lemberg
Weglänge: ca. 8,2 km
Dauer: ca. 3,5 Stunden inklusive Pausen
Einkehr: Waldhaus Starkenbrunnen
Erforderlich: festes Schuhwerk, wettertaugliche Kleidung, Trinkwasser, Wegzehrung
Leitung: Manfred Wohl und Hans-Peter Arnold, Wanderführer des PWV Lemberg und de PWV Starkenbrunnen
Organisator
Stadtverwaltung Pirmasens, Stadtmarketing