Rund ein Viertel aller Ausbildungen endet vorzeitig – häufig aufgrund schulischer Schwierigkeiten, mangelnder Motivation oder privater Herausforderungen. Das Städtische Krankenhaus Pirmasens unterstützt daher die Initiative VerAplus des Senior Expert Service (SES), die unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ Auszubildenden und jungen Fachkräften eine persönliche Begleitung anbietet.
Im Rahmen eines 1:1-Mentorings helfen erfahrene Ruheständler, Probleme zu lösen, Selbstbewusstsein zu stärken und Perspektiven zu entwickeln. Seit 2008 wurden deutschlandweit mehr als 22.000 Auszubildende erfolgreich begleitet.
Um das Programm in Pirmasens bekannter zu machen und neue Mentorinnen und Mentoren zu gewinnen, lädt das Krankenhaus gemeinsam mit dem Regionalkoordinator Pfalz, Klaus Zimmermann, am Donnerstag, 6. November 2025, um 14.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Seniorentreff Haus Meinberg, Adlerstraße 19, ein.
„Unsere Auszubildenden und Mitarbeitenden sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb unterstützen wir VerAplus, um Menschen zu fördern – fachlich wie menschlich“, erklärt Uwe Bernhardt, Assistent des Verwaltungsdirektors am Städtischen Krankenhaus Pirmasens.
Zur Pressemitteilung