Kartenvorverkauf hat begonnen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Kartenverkauf für das neue Pirmasenser Kulturprogramm hat begonnen. Insgesamt 26 Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Schauspiel, Konzert, Oper, Operette, Musical und Ballett stehen auf dem Programm.

Kartenvorverkauf hat begonnen

Hinzu kommen weitere Gastspiele, die von Agenturen in der Festhalle eingebucht wurden.

Ab sofort sind die Eintrittskarten zum Kulturprogramm der Stadt neben dem Vorverkauf auch online unter www.pirmasens.de/kulturprogramm erhältlich.

Das Publikum darf sich in der Spielzeit 2024/25 auf gewohnt hochkarätige Unterhaltung mit namhaften Künstlern und renommierten Ensembles freuen. Auch die starke Pirmasenser Kulturszene bereichert mit vielbeachteten Eigeninszenierungen die kommenden Monate.

Junge Kulturenthusiasten dürfen sich im Familienmusical „Die Eiskönigin“ auf ein beeindruckendes Show-Spektakel auf Eis freuen. Fans der legendären „Blues Brothers“ kommen ebenso auf ihre musikalischen Kosten. Währenddessen hat Schotty, der als „Tatortreiniger“ aus der NDR-Serie bekannt ist, in einer Inszenierung des Berliner Kriminaltheaters mit gleich drei Verbrechen und skurrilen Hinterbliebenen – sowie einem Mörder – zu kämpfen. Zudem wird anlässlich des 150. Jubiläums der Uraufführung der Operetten-Klassiker „Die Fledermaus“ in einer Aufführung der Neuen Operette Wien in Pirmasens aufgeführt. Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bringt für zwei Abende hochkarätige Solisten mit, darunter die talentierte Klarinettistin Sharon Kam. Auch Dominique Horowitz ist ein gern gesehener Gast und beeindruckt in der Festhalle als „Herr Teufel Faust“. Und schließlich wird die Weihnachtsgeschichte in „E Wihnachtsowe im Zug“ auf eine ganz besondere Art und Weise erzählt, und zwar in elsässischer Mundart.

Auf einen Blick: Der Vorverkauf findet vor Ort im Forum Alte Post, Montag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, statt. Telefon: 06331/2392716; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de.

Die Spielzeit im Überblick:

  • Samstag, 26. Oktober 2024, 19.00 Uhr, Forum ALTE POST:

    NaturFreunde singen und musizieren

    Serenadenabend anlässlich des 105-jährigen Bestehens des Mandolinenorchesters

  • Freitag, 1. November 2024, 19.30 Uhr, Forum ALTE POST:

    Trio Schmuck

    Konzert der Mozartgesellschaft mit Sayaka Schmuck (Klarinette), Andreas Hering (Klavier) und Mareike Neumann (Violine, Viola)

  • Sonntag, 10. November 2024, 14.30 Uhr, Festhalle:

    Musik am Sonntagnachmittag

    Ein musikalischer Nachmittag mit der Chorgemeinschaft Windsberg

  • Montag, 18. November 2024, 19.30 Uhr, Forum ALTE POST:

    Der Zauberberg

    Ein literarischer Abend mit Thomas Kuhn und Stefan Schwarzmüller

  • Samstag, 23. November 2024, 16.00 Uhr, Carolinensaal:

    Schülerkonzert der VHS Pirmasens

  • Samstag, 30. November 2024, 19.30 Uhr, Festhalle Zweibrücken:

    The Original USA Gospel Singers & Band

    (Theaterfahrt nach Zweibrücken)

  • Sonntag, 1. Dezember 2024, 18.00 Uhr, Carolinensaal:

    E Wihnachtsowe im Zug

    Elsässer Weihnacht

  • Freitag, 13. Dezember 2024 / Samstag, 14. Dezember 2024, jeweils 18.30 Uhr, Festhalle:

    Ringmasters – Weihnachtskonzert mit Dinner

    Weltmeisterliche Stimmenshow „It’s Christmas Time“ mit Didier Linder (Bass), Jakob Stenberg (Tenor), Rasmus Krigström (Lead) und Emanuel Roll (Bariton)

  • Samstag, 28. Dezember 2024, 18.00 Uhr, Festhalle:

    Die Eiskönigin

    Familienmusical – Musikshow auf Eis

  • Samstag, 4. Januar 2025, 18.00 Uhr, Festhalle:

    Neujahrskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

    Solistin: Sharon Kam (Klarinette), Dirigent: Gregor Bühl

  • Mittwoch, 22. Januar 2025, 19.30 Uhr, Festhalle:

    Der Tatortreiniger

    Schauspiel – Berliner Kriminaltheater

  • Samstag, 25. Januar 2025, 20.00 Uhr, Festhalle:

    Die Fledermaus

    Operette – Neue Operette Wien

  • Freitag, 31. Januar 2025, 18.00 Uhr, Forum ALTE POST:

    Semestereröffnung der VHS Pirmasens

    Konzert

  • Sonntag, 9. Februar 2025, 18.00 Uhr, Festhalle:

    Die 8 Jahreszeiten

    Konzert – Stuttgarter Kammerorchester

  • Freitag, 7. März 2025, 19.30 Uhr, Carolinensaal:

    The Reading Heads: Sketchkommando. Kleine Dramen. Große Kunst.

    Autor: Bernd Ernst, Schauspieler: Martin Seebald

  • Samstag, 8. März 2025, 18.00 Uhr, Forum ALTE POST:

    Die 32 Klaviersonaten Beethovens im Konzertmarathon

    3. Konzertabend in der Konzertreihe der Mozartgesellschaft, Pianist: Oliver Kern

  • Dienstag, 11. März 2025, 19.30 Uhr, Festhalle:

    Romeo und Julia

    Ballettaufführung – Landestheater Detmold

  • Mittwoch, 19. März 2025, 19.30 Uhr, Festhalle:

    Herr Teufel Faust

    Schauspiel mit Dominique Horowitz

  • Freitag, 21. März 2025, 20.00 Uhr, Forum ALTE POST:

    Rock’n’Lyrics: Poems on the Rocks

    Eine Zeitreise durch die Rockgeschichte

  • Sonntag, 6. April 2025, 18.00 Uhr, Festhalle:

    Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

    Solistin: Eva Vogel (Mezzosopran), Dirigent: Michael Francis

  • Sonntag, 13. April 2025, 18.00 Uhr, Festhalle:

    Die 32 Klaviersonaten Beethovens im Konzertmarathon

    Abschlusskonzert der Konzertreihe der Mozartgesellschaft, Pianist: Oliver Kern

  • Sonntag, 27. April 2025, 18.00 Uhr, Festhalle:

    Blues Brothers

    Der Kultfilm als Musical!

  • Dienstag, 29. April 2025, 10.00 Uhr, Festhalle:

    Papageno und die Zauberflöte

    Kinderoper – Opernretter

  • Samstag, 3. Mai / Freitag, 9. Mai 2025 / Samstag, 10. Mai 2025, jeweils 20.00 Uhr, Festhalle:

    „Niemand“

    Schauspiel von Ödön von Horváth – Armes Kreatives Theater

  • Sonntag, 11. Mai 2025, 11.00 Uhr, Forum ALTE POST:

    Jazzmatinee zum Muttertag

    Konzert mit dem Matti Klein Soul Trio