Spannende Einblicke für Groß und Klein in die Gebäudegeschichte und auch hinter die Kulissen bietet das Forum ALTE POST anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2024. Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordinierte Aktionstag steht dabei in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ – hier ist das Pirmasenser Kulturzentrum mit seiner traditionsreichen Vergangenheit als Königlich Bayerisches Postamt ein herausragendes Beispiel für eine gelungene Restaurierung und erfolgreiche Umwidmung.
Unter dem Motto „Auf Spurensuche im Forum ALTE POST“ finden am Tag des offenen Denkmals zwei kostenfreie Führungen vor Ort statt. Von 14.00 bis 14.45 Uhr erfahren erwachsene Gäste mehr über die bewegte Geschichte des 1893 erbauten denkmalgeschützten Gebäudes und kommen zudem auch an Orte, die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind, wie etwa ganz oben unterm Dach, im Keller oder hinter den üblicherweise verschlossenen Türen in den Ausstellungen. Zur Familienführung von 15.00 bis 16.00 Uhr sind vor allem Kinder ab vier Jahren mit Begleitpersonen eingeladen; jüngere Geschwisterkinder dürfen selbstverständlich ebenfalls mitkommen. Auf einer gemeinsamen Entdeckungsreise wird dann zum Beispiel die Frage beantwortet, was man im Haus heute noch alles vom früheren Postamt erkennen kann. Wie die Erwachsenen können auch die Kinder einen genaueren Blick hinter die Kulissen werfen. Zum Ende der Führung ist zudem jedes Kind eingeladen, eine thematisch zum Tag passende Kleinigkeit zu basteln – das Ergebnis darf natürlich mit nach Hause genommen werden.
Treffpunkt für beide Führungen ist jeweils kurz vor Beginn im Foyer des Forum ALTE POST und eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.