Lesen, Hören und Spielen im Forum ALTE POST | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bis 4. Mai 2025 kann man die Ausstellung „Der ewige Tanz“ im Forum ALTE POST in Pirmasens an MitMachStationen entdecken.

Lesen, Hören und Spielen im Forum ALTE POST

Bei der Ausstellung „Der ewige Tanz“ geht es um das Kunstmotiv „Totentanz“, um Sterben und Tod. Rund um das - nicht immer einfache - Thema bietet das MitMachMuseum vier verschiedene Aktionen in der Ausstellung an, die man bei einem Besuch einfach selbstständig nutzen kann!

Leseecke zum Thema Tod und Sterben

Über die gesamte Dauer der Wechselausstellung ist eine kleine Leseecke eingerichtet. Hier gibt es Bücher, die Sterben, Tod und Trauer kindgerecht behandeln und erklären. So kann man aufkommende Fragen direkt beantworten. Dazu kooperiert das Forum ALTE POST mit der Stadtbücherei Pirmasens.

Zum Hören: „Der Tod und das Mädchen“

Einen Teil der Ausstellung bilden Werke des Projekts „Der Tod und das Mädchen“, für das sich mehrere Künstler mit dem Lied von Franz Schubert kreativ auseinandergesetzt haben. Passend dazu gibt es eine eigene Spotify-Playlist, die über das Schubert-Lied hinaus zahlreiche weitere klassische und moderne Musikstücke unterschiedlichster Stilrichtungen bietet – individuell abrufbar mit dem eigenen Smartphone via QR-Code.

Symbole entdecken

Den Totenkopf kennt sicher jeder, aber es gibt noch einige Symbole mehr, die man mit dem Thema Tod verbindet. Zu entdecken sind diese vom 23. März bis 14. April an der ersten MitMachStation und auch, warum sie für den Tod stehen.

Domino-Spiel zum Totentanz

Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es bei den Figuren des Zizenhauser Totentanzes und seinem Vorbild, dem Basler Totentanz? Bei einem Domino-Spiel kann man das spielerisch herausfinden - ab 16. April bis zum Ende der Ausstellung bis 4. Mai 2025.

Mehr Informationen zu den MitMachAngeboten!