Am Sonntag, 9. November 2025, jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Aus diesem Anlass erinnert die Stadt Pirmasens um 16 Uhr in der Synagogengasse an die jüdischen Mitbürger, die durch das nationalsozialistische Regime verfolgt, vertrieben und ermordet wurden.
Oberbürgermeister Markus Zwick und Pfarrer Artur Noras legen an der Mahntafel einen Kranz nieder. Die Gedankensplitter gestalten in diesem Jahr Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die sich in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv mit der Deportation nach Gurs und dem Schicksal von Helena Baer beschäftigt haben.
Im Anschluss lädt die Evangelisch-Methodistische Kirche zu einem Gedankenaustausch ein. Die Stadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für Erinnerung, Menschlichkeit und Toleranz zu setzen.
Zur Pressemitteilung