„Rendezvous mit Heinrich Bürkel“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 6. Juli rückt der Pirmasenser Genremaler Heinrich Bürkel in den Mittelpunkt der Gästeführung.

„Rendezvous mit Heinrich Bürkel“

Im Jahr 1802 erblickte Heinrich Bürkel in der Siebenhügelstadt das Licht der Welt. Bürkels Eltern betrieben in der Hauptstraße eine Gastwirtschaft, wo sich schon früh das Talent des jungen Malers zeigte. Seine zeichnerischen Notizen umfassten das alltägliche Leben in der Gastwirtschaft und mögen zu der humoristischen Seite Bürkels beigetragen haben. Später gehörte neben der Genre- auch die Landschaftsmalerei zu seinen Leidenschaften, die für ihre „Würde des stillen Lebens“ auch von seinem Freund, dem Dichter Adalbert Stifter, gerühmt wurde. Der Stadtsohn, der später in München zum großen Künstler avancierte, wird in seiner Heimat mit einer sehenswerten Dauerausstellung im Forum Alte Post gewürdigt. In der Schau „Heinrich Bürkel: Landpartie“ sind rund 60 Gemälde, Zeichnungen und Skizzen des Biedermeier-Malers zu sehen. In sieben chronologisch und thematisch geordneten Sektionen zeigt die Schau einen Querschnitt durch das Schaffen des Malers. Die Ausstellung wird zum Abschluss der Stadtführung besucht.

Treffpunkt: Stadtmuseum Altes Rathaus, Hauptstraße 26. Dauer: etwa 90 Minuten.

Erwachsene zahlen für die Teilnahme pro Person neun Euro. Weitere Auskünfte erteilt das Stadtarchiv unter den Telefonnummern 06331 / 842299 oder 842832.