„Auf den Spuren von Schuster Joss“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Stadtführung am 5. Oktober widmet sich voll und ganz dem Schuster Joss.

„Auf den Spuren von Schuster Joss“

Nach seiner Ausbildung zum Schuster, die er in Paris absolvierte, ließ sich Jean Joss in der Siebenhügelstadt nieder und legte den Grundstein für die Pirmasenser Schuhindustrie. Der Sage nach soll er bereits 1809 seine Frau in die preußische Rheinprovinz geschickt haben, wo sie einige paar Schuhe verkaufte. Nachdem sie von dort „mit schönem Gelde“ zurückgekommen war, begannen sich auch andere Schuhmacher für den überregionalen Handel zu interessieren – was den Anbeginn des Pirmasenser Schuhexports darstellte, der später über den ganzen Erdball reichte. Heute erinnert eine Bronzefigur auf dem Schusterbrunnen vor der Lutherkirche an Jean Joss. Im Rahmen der Führung, die sich insbesondere auch an Familien richtet, besteht für Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, sich selbst als Schuster oder Schuhmädchen zu verkleiden.

Treffpunkt: Stadtmuseum Altes Rathaus, Hauptstraße 26. Dauer: etwa 90 Minuten.

Erwachsene zahlen für die Teilnahme pro Person fünf Euro; Kinder (bis 14 Jahre) sind frei. Weitere Auskünfte erteilt das Stadtarchiv unter den Telefonnummern 06331 / 842299 oder 842832.