Am 9. August 1944 wurde die Stadt Pirmasens erstmals während des 2. Weltkriegs bombardiert. Flugzeuge der Allierten warfen ihre Bombenlast Vormittags über der Stadt ab. Dabei verloren 190 Personen ihr Leben.
Die protestantische und die katholische Kirchengemeinde gedenken in Zusammenarbeit mit der Stadt dieses traurigen Ereignisses, das sich am Freitag, 9. August 2024, zum 80. mal jährt.
Gedenken mit Geläut und Stationenweg
Um 10 Uhr werden die Glocken der drei Innenstadtkirchen läuten. Im Anschluss werden Name und Alter der Getöteten von Menschen aus der Mitte der Stadtgesellschaft verlesen. Beginn des Stationenweges ist die Kirche St. Pirmin. Dann geht es weiter über die Johanneskirche, den Unteren Schloßplatz/Altes Rathaus zur Lutherkirche. Hier ist der liturgische Abschluss, der dieses Ereignis in einen größeren Zusammenhang einordnet, vorgesehen. Maurice A. Croissant übernimmt an den einzelnen Stationen die musikalische Rahmung, die Koordination obliegt Pfarrer Wolfdietrich Rasp, der Prot. Lutherkirchengemeinde Pirmasens.
9990735d-7ac8-490a-a448-37639d9424b6