Gefahrenbäume an der B10 und der Zufahrt „Haseneck“ müssen gefällt werden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sicherheit von Spaziergängern, Autofahrern sowie den Besuchern des Waldfriedhofes ist oberstes Gebot

Gefahrenbäume an der B10 und der Zufahrt „Haseneck“ müssen gefällt werden

Im Stadtwald Pirmasens, rund um die Bundesstraße 10 im Bereich Waldfriedhof, werden Bäume gefällt, um die Sicherheit von der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Das Forstamt Westrich ist für die Pflege und die Verkehrssicherung der Waldflächen verantwortlich. Auch die Zufahrt zum Waldfriedhof im Haseneck, sowie die angrenzenden Wanderpfade, werden von den forstlichen Arbeiten berührt. Die betroffenen Bäume können durch die langjährige Trockenheit eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen.

Die geplanten Pflege- und Fällarbeiten gewährleisten die Sicherheit der Autofahrer und Spaziergänger. Bei alten Bäumen können zum Beispiel tote Äste oder ein fauler Stamm problematisch sein. Zusätzlich fördern sie die biologische Vielfalt des Waldes. „Bäume brauchen Platz und Licht zum Wachsen“, erklärt Förster Reischmann „die letzte Pflegemaßnahme war vor etlichen Jahren. Wir werden einen Streifen Bäume entnehmen und schaffen damit gleichzeitig Raum für die verbliebenen Bäume sowie einen gesunden Waldrand entlang der B 10“.

Für die geplante Maßnahme muss sowohl die B 10 in Fahrtrichtung Zweibrücken, ab der Ausfahrt Waldfriedhof sowie die Zufahrt zum Parkplatz „Haseneck“ des Waldfriedhofes bis zum 23.02.2024 voll gesperrt werden. Für die Zufahrtsstraße des Friedhofes (Parkplatz Haseneck) wird keine Umleitung eingerichtet, sodass die Friedhofsbesucher die unteren Eingänge des Waldfriedhofes nutzen müssen.

Für die einseitige Sperrung der B 10, welche am 22.02.2024 stattfindet, wird eine Umleitung eingerichtet, welche entlang der Zeppelinstraße den Verkehr zur nächstmöglichen Auffahrt im Haseneck führt. Dort wird der Verkehr wieder auf die B 10 geleitet