Zusatzvorstellung: Psychischer Mikrokosmos im Café Paranoid | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Es ist unzweifelhaft eines der kulturellen Aushängeschilder von Pirmasens: Das Arme Kreative Theater (A.K.T.).

Zusatzvorstellung: Psychischer Mikrokosmos im Café Paranoid

Nach der erfolgreichen Premiere im November waren auch die beiden weiteren Vorstellungen im Dezember im Handumdrehen ausverkauft. Deshalb folgt die A.K.T-Truppe dem Wunsch des Publikums und gibt eine weitere Vorstellung. Regisseur Achim Ropers bringt als Uraufführung ein Stück des Pirmasenser Autors Bernd Ernst auf die Bühne. Die Macher nehmen das Publikum mit in ein Café, in dem Menschen sehr offen und direkt über ihr Seelenleben berichten. Zusätzlich werden Schwachstellen in der menschlichen Psyche auf humorvolle Art und Weise in Minidramen aufgearbeitet. Die Gäste sind eingeladen, bei eine Gläschen Sekt die Hinter- und Abgründe menschlichen Denkens und Verhaltens näher kennenzulernen und dabei ihr eigenes Denken und Verhalten in unserer modernen Gesellschaft kritisch zu hinterfragen.

Es ist nicht das erste Mal, dass Achim Ropers und Bernd Ernst zusammenarbeiten. Bereits im Jahr 2014 verzeichneten sie zusammen mit den „Prolögchen“-Akteuren, der Schultheatergruppe des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Erfolge mit dem Stück „Operation Südenfall“.

Zur Maxime des A.K.T.-Ensembles gehört es seit jeher, ganz dicht am Publikum zu spielen: „Intensiver lässt sich Theater kaum erleben, als im Forum Alte Post“, freut sich Achim Ropers auf die insgesamt drei Aufführungen im Pirmasenser Kulturzentrum.

www.pirmasense.de/kultur