Mehr Grün für mehr Aufenthaltsqualität im Stadtquartier | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein klimafreundlicher Umbau mit Modellcharakter: Am Freitag, 15. November 2024, hat Pirmasens den neugestalteten Schillerplatz offiziell eingeweiht.

Mehr Grün für mehr Aufenthaltsqualität im Stadtquartier

Hintergrund Wettbewerb „Aus Grau mach Grün auf Straßen und Plätzen“

Der Wettbewerb „Aus Grau mach Grün auf Straßen und Plätzen“ wird von der Stiftung „Lebendige Stadt“ ausgelobt. Förderungswürdig sind Städte mit einer Größe bis 50 000 Einwohnern, die eine Straße oder einen Platz gestalten wollen, der einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität, zur Steigerung der Artenvielfalt und Biodiversität sowie zur Identitätsstiftung beiträgt. Eine siebenköpfige Expertenjury wählte unter 55 Einreichungen drei Kommunen aus, die für die Umsetzung ihrer geplanten Begrünungsmaßnahme Fördergelder in Höhe von jeweils 30 000 Euro erhalten. Neben Pirmasens sind dies Annaberg-Buchholz (Sachsen) und Veitsbronn (Bayern). Die umgesetzten Projekte sollen als Best-Practice-Beispiele anderen Kommunen zur Nachahmung dienen.

Die vom Hamburger Unternehmer und Mäzen Alexander Otto gegründete Stiftung „Lebendige Stadt“ verfolgt das Ziel, die kulturelle Vielfalt und Lebendigkeit der europäischen Städte zu fördern. Das bewegte Fördervolumen von rund 33 Millionen Euro umfasst u.a. die Grüngestaltung des Essener Krupp-Parks, die künstlerische Illumination des Berliner Reichstagsgebäudes sowie die Neugestaltung des Hamburger Jungfernstiegs.

Zur Pressemitteilung