Im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen und der Wechselausstellung "KZ überlebt" zeigt das Forum ALTE POST am 4. Oktober 2025 um 19 Uhr den Film "Kriegsmädchen". Der Film zeigt, was eine Kindheit im Krieg mit Mädchen macht. Gezeigt werden sechs Frauen, die in drei Kriegen - in Syrien, Bosnien und im zweiten Weltkrieg in Deutschland - aufwuchsen. Heute sind die Frauen zwischen 14 und 87 und erzählen von ihrem Schicksal und warum sie trotz allem positiv geblieben sind.
2ebb4f2c-3348-4558-8794-d039d5eda1d1Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei. Plätze können im Forum ALTE POST, unter 06331 23927-16 oder online bei ticket-regional.de reserviert werden.
Über Kriegsmädchen
KRIEGSMÄDCHEN ist im Zusammenspiel verschiedener Kreativschaffender entstanden.
Susanne Hohlfeld-Heinrich: Ideengeberin, AWO Saarland
Kerstin Woldt: Redakteurin, SR
Achim Wendel: Regisseur
Michael Preßer: Produzent, fugeefilms
KRIEGSMÄDCHEN eine Produktion im Auftrag des Saarländischen Rundfunks (SR) ist.