Die Stadt Pirmasens weist auf eine aktuelle Phishing-Welle hin: Bürgerinnen und Bürger erhalten derzeit betrügerische E-Mails, die angeblich von der Coeo Inkasso GmbH stammen. In den Nachrichten wird behauptet, das Unternehmen habe „im Rahmen einer Vereinbarung mit der Stadt Pirmasens“ offene Parkbußgelder übernommen. Den Empfängern wird ein angeblicher Vergleich angeboten – verbunden mit der Aufforderung, über einen Link zu bestätigen.
Die Stadt stellt klar: Es gibt keine Zusammenarbeit zwischen Pirmasens und Coeo Inkasso oder einem anderen Inkassounternehmen. Die Mails sind Fälschungen und Teil einer betrügerischen Kampagne.
Wichtige Hinweise: • Nicht antworten • Keine Links oder Anhänge öffnen • Kein Geld überweisen • E-Mail löschen
Bei Zweifeln sollten Bürgerinnen und Bürger immer direkt die Stadtverwaltung über offizielle Kontaktwege ansprechen. Auch die Coeo Inkasso GmbH selbst warnt auf ihrer Website ausdrücklich vor den gefälschten E-Mails.
Die Stadt Pirmasens bittet darum, aufmerksam zu bleiben und im Zweifel lieber einmal mehr nachzufragen, bevor man auf solche Nachrichten reagiert.
Zur Pressemitteilung