Klingende Beziehungen: Klavierduo-Konzert mit Ehepaar Rahn | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sie zählen zu den herausragenden musikalischen Künstlerpaaren der Moderne: Christine und Stephan Rahn.

Klingende Beziehungen: Klavierduo-Konzert mit Ehepaar Rahn

Auf Einladung der Mozartgesellschaft sind sie am Freitag, 5. April 2024, im Forum Alte Post zu Gast. Der Abend verspricht einen Hörgenuss vom Feinsten, wenn Werke von Schumann und Brahms für Klavier zu vier Händen erklingen.

Das Programm steht unter dem Motto „Beziehungsweise“ und verspricht tiefe Einblicke in die künstlerische Leidenschaft für Musik, in der die Pianisten sprichwörtlich miteinander verschmelzen. Im Mittelpunkt der Soiree steht das mitreißende Klavierquintett von Robert Schumann. Dessen Ehefrau Clara hat dieses Werk in genialer Weise für Klavier zu vier Händen bearbeitet. In enger Beziehung zur Familie Schumann stand auch Johannes Brahms. In seinen Variationen für Klavier zu vier Händen op. 23 greift er Schumanns „Engel-Thema“ auf und entwickelt es geistreich und ausdrucksstark weiter.

Das Klavierduo Christine und Stephan Rahn hat von Beginn an schnell Aufmerksamkeit erregt und feiert mittlerweile seit einigen Jahren große Erfolge. Das Badische Tagblatt spricht von vierhändigem Klavierspiel, „das an Einfühlung und Virtuosität nicht zu überbieten ist.“ Darüber hinaus ist das Duo ein gefragtes Ensemble für die Aufführungen von Orffs „Carmina Burana“, Saint Säens‘ „Karneval der Tiere“ und Rossinis „Petite Messe solennelle“ geworden – sowohl an modernen Konzertflügeln, als auch an historischen Flügeln.

www.pirmasens.de/kultur

Auf einen Blick: In Kooperation mit der Mozartgesellschaft lädt das Kulturamt am Freitag, 5. April 2024, zu einem Klavierabend mit Christine und Stephan Rahn in den Elisabeth-Hoffmann-Saal ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) gibt es zum Preis von 19, ermäßigt 9,50 Euro, im Vorverkauf im Forum Alte Post (Telefon: 06331/2392716; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de) oder im Internet unter www.pirmasens.de/kultur . Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr.