Volkstrauertag: Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Pirmasens gedenkt am Sonntag, 19. November 2023, der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der Toten der beiden Weltkriege.

Volkstrauertag: Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Die zentrale Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages findet um 11 Uhr auf dem Ehrenfriedhof (Alter Friedhof) statt. Bei schlechtem Wetter wird die Feierstunde in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz verlegt.

Die Bevölkerung wird um zahlreiche Teilnahme an den Gedenkfeierlichkeiten gebeten. Medienvertreter sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Gleichzeitig bitten wir um eine Ankündigung in Ihren Lokalnachrichten. Den Programmablauf finden Sie nachfolgend:

Choralblasen am Ehrenmal - Stadtkapelle Pirmasens

Begrüßung der Beauftragte des VdK - Frau Monika Groh

Liedbeitrag - Chorgemeinschaft Windsberg e.V.

Ansprache - Oberbürgermeister Markus Zwick

Liedbeitrag - Bezirkskantorei Pirmasens

Ansprache - Pfarrer Wolfdietrich Rasp

Liedbeitrag- Chorgemeinschaft Windsberg e.V.

Choralblasen - Stadtkapelle Pirmasens

TOTENEHRUNG - KRANZNIEDERLEGUNG

„Ich hatt` einen Kameraden“

Gedenkminute

Nationalhymne

Die Ehrenwache wird von Mitgliedern der Bundeswehr und der Reservistenkameradschaft gestellt.

Hengsberg

Samstag, 18.11.2023, 16.30 Uhr, Leichenhalle Friedhof

Fehrbach

Samstag, 18.11.2023,18.45 Uhr, Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof im Anschluss an den Gottesdienst

Winzeln

Sonntag, 19.11.2023, 11 Uhr, Denkmal auf dem Friedhof

Erlenbrunn

Sonntag, 19.11.2023, 9.30 Uhr, Protestantische Kirche

Gersbach

Sonntag, 19.11.2023, 11.00 Uhr, Denkmal

Niedersimten

Sonntag, 19.11.2023, 9.30 Uhr, am Ehrenmal auf dem Friedhof

Windsberg

Sonntag, 19.11.2023, 11.30 Uhr, Ehrenmal auf dem Friedhof

Ruhbank

Sonntag, 19.11.2023, 8.30 Uhr, Denkmal vor der Friedenskirche