Interessierte lernen dabei den Pfälzerwald aus neuen Blickwinkeln kennen und erfahren dabei, wie ihre mentale sowie physische Gesundheit gefördert wird. Erwin Schottler lässt wanderbar die Energien des Waldes mit allen Sinnen erleben und demonstriert, welche positive Kraft der Pfälzerwald auf Menschen in allen Lebensphasen entfalten kann.
Mit seinen inspirierenden Geschichten und Fragen bringt er die Teilnehmenden zum Nachdenken und zeigt ganz eindringlich, wie eng das Menschsein auch im 21. Jahrhundert mit dem Wald verbunden ist.
Auf einen Blick: Der VHS-Vortag „Eine Lebensreise im Pfälzerwald“ findet am Mittwoch, 25. September 2024 statt. Treffpunkt: im Strecktalpark am Biergarten. Beginn ist um 17 Uhr. Dauer: rund 2 Stunden. Der bewegende Vortrag kostet zehn Euro, eine Anmeldung ist erforderlich (Telefon: 06331/213647; E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de).