Die Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung unterstützt auch dieses Jahr erneut die Pirmasenser Sportvereine, indem sie einen Heizkostenzuschuss in Höhe von 20.000 Euro bereitstellt. Diese großzügige Geste zeigt das Bestreben der Stiftung, die lokalen Sporteinrichtungen in finanziell herausfordernden Zeiten zu unterstützen und zu stärken.
Dr. Bernhard Matheis, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung, betont: „Wir verstehen die zunehmenden Herausforderungen, denen unsere Sportvereine gegenüberstehen, insbesondere angesichts der gestiegenen Energiepreise. Die Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung ist stolz darauf, erneut einen Beitrag zu leisten, um sicherzustellen, dass die Pirmasenser Sportlandschaft weiterhin blüht“.
Die Stadt Pirmasens beteiligt sich ebenfalls an dieser Unterstützung und stellt einen Heizkostenzuschuss in Höhe von insgesamt 25.000 Euro bereit. Denis Clauer, Beigeordneter der Stadt Pirmasens, hebt die Bedeutung dieser Maßnahme hervor: „Uns ist bewusst, dass die gestiegenen Energiepreise viele Sportvereine vor finanzielle Herausforderungen stellen. Mit dem Heizkostenzuschuss möchten wir einen Beitrag leisten, um sicherzustellen, dass die Vereine ihre wichtige Arbeit fortsetzen können.“
Die Initiative der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung und der Stadt Pirmasens sendet ein positives Signal für Solidarität innerhalb der Stadtgesellschaft und bekräftigt ihr Engagement für die Förderung des lokalen Sports. Es ist schön zu sehen, wie Gemeinschaft und Unterstützung die Sportlandschaft in Pirmasens stärken.